Übersicht

Die vier Schulbereiche der Kaufmännischen Schulen 1 sind  im Schul-Logo repräsentiert. Es zeigt vier Halbkreise, die für jeweils einen Teil der Schule stehen. »Das Ganze ist die Summe dieser Teile«.Die Struktur der Schulen werde dadurch deutlicher und leicht verständlich.

Das Logo ist in vier verschiedenen Farben gestaltet, jeder Schulbereich kann also einer bestimmten Farbe zugeordnet werden, die unter anderem auch den SchülerInnen bei der Orientierung helfen sollen.

Rot steht in dem Logo für die kaufmännischen Berufsschulen, die rund 600 SchülerInnen besuchen. Vor allem in der Industrie, im Büro und im Einzelhandel bilden die Berufsschulen aus. Dabei werden SchülerInnen aus dem gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis unterrichtet.

Gelb steht für das Wirtschaftsgymnasium. Nach drei Jahren erlangen die SchülerInnen die allgemeine Hochschulreife. Das Wirtschaftsgymnasium richtet besonderes Augenmerk auf das Profilfach Wirtschaft, in dem vor allem Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre unterrichtet werden. Das WG der KS 1 bietet die Richtungen "Wirtschaftswissenschaften" (WGW), "Finanzmanagement" (WGF) und "Internationale Wirtschaft" (WGI) an.

Grün  steht für das einjährige AVDual, das VABO und die anschließende Berufsfachschule Wirtschaft, die bei entsprechenden Leistungen zur Fachschulreife/Realschulabschluss führt.

Orange schließlich steht für das duale Berufskolleg, eine kaufmännische Berufsschule für Abiturienten. Diese können in zwei bis zweieinhalb Jahren eine Berufsausbildung im Banken- und Wirtschaftsbereich absolvieren und darüber hinaus zusätzliche Qualifikationen erwerben. Der erworbene Abschluss qualifiziert die Absolventen außerdem zu einem Bachelor- oder Masterstudium in Großbritannien. In berufsbegleitenden Seminaren können die Teilnehmer einen internationalen Studienabschluss erwerben und gleichzeitig in ihrem Beruf bei vollem Gehalt weiterarbeiten.