Mehr als Unterricht: Lebensraum zum Lehren und Lernen.

Für die KBS:

-1. Lehrjahr Automobilkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Einzelhandel und  Verkäufer:

Montag 15.09.2025, 14:00 in der Cafeteria

-2. Lehrjahr und 3. Lehrjahr: Unterricht laut Plan

Herzlich Willkommen
an den Kaufmännischen Schulen 1

Wir freuen uns immer über Ihren Besuch, ob bei uns in der Südstadt Villingens – nah zur Altstadt – oder hier auf unserer Website. Der Name der Schule klingt zunächst vielleicht eigenartig: Kein prominenter Namens­geber und dann noch im Plural. Das kommt daher, dass wir viele verschiedene kaufmännische Angebote unter einem Dach haben. Und: Weil wir eben die Nr. 1 sind!

Wir möchten Sie einladen, sich ein bisschen Zeit zu nehmen, um die Arbeit und den Arbeitsplatz von 950 Schülerinnen und Schülern*, über 60 Lehrerinnen und Lehrern und  3 Sekretärinnen kennen zu lernen. Informieren Sie sich über die KS 1 mit Hilfe unseres zielgruppenorientierten Wegweisers. Wir helfen mit, junge Menschen in der kaufmännischen Bildung und Ausbildung zu qualifizieren. Der Landkreis Schwarzwald-Baar benötigt gut ausgebildete Fachkräfte. Wir bieten eine engagierte Lehrerschaft, die unsere Schüler:innen in diesen wichtigen Lebensjahren begleiten und fördern will.
Herzlich willkommen also an den KS1!

* Sie werden  in vielen Beiträgen auf dieser Homepage die männliche Form antreffen, wenn von Personen oder Personengruppen die Rede ist. Dies geschieht allein aus Gründen der Lesbarkeit – vor allem angesichts der nicht kleinen Leserschaft, die Deutsch nicht als Muttersprache spricht – und bezieht immer alle Geschlechter mit ein.  Ich hoffe auf Ihr Verständnis!

 

OStD Sebastian Pfautsch| Schulleiter

Unsere Schulbereiche

Die Berufsschulen bilden den theoretischen Teil der dualen  Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich wie in der Industrie, im Büro und im Einzelhandel aus.

Nach drei Jahren erlangen die Schüler:innen die allgemeine Hochschulreife. Das Wirtschaftsgymnasium richtet besonderes Augenmerk auf das Profilfach Wirtschaft, in dem vor allem Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre unterrichtet werden.

Für Schüler:innen ohne Hauptschulabschluss bieten wir das einjährige AVdual an, das zu einer Ausbildung, zum Hauptschul­abschluss oder zur Berufsfachschule Wirtschaft mit dem Ziel: mittlerer Bildungsabschluss/ Realschulabschluss führen kann.

Mit dem Dualen Berufskolleg, einer kaufmännischen Berufsschule für Abiturienten, können Schüler:innen in zwei bis zweieinhalb Jahren eine Berufsausbildung im Banken- und Wirtschaftsbereich absolvieren und darüber hinaus zusätzliche Qualifikationen erwerben.

Aktuelles & Informatives

News
Schulseelsorge an den KS1   
News
Abschlussfeier der G3PKA   
News
Die Bankkaufleute in Frankfurt   
News
Die Automobilkaufleute bei Mercedes-Benz   
News
Dublin 2025   

Termine 2025/2026

Schuljahresplaner 2025/2026

Hier finden Sie alle wichtigen Termine für das laufende Schuljahr.

1685374745-5301-Instagram-Logo-scaled-3878754658
Hier finden Sie unseren Instagram-Kanal
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner