Am 05.11.2025 war Frau Lena-Maria Stockinger von der Deutschen Bundesbank zu Gast an der Kaufmännischen Schule 1 in Villingen.
Sie präsentierte den Schülerinnen und Schülern des diesjährigen Abiturjahrgangs der Wirtschaftsgymnasien einen spannenden und anschaulichen Einblick in die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
Mit viel Fachwissen und einer lebendigen Art erklärte Frau Stockinger, wie die EZB arbeitet, welche Ziele sie verfolgt und wie ihre Entscheidungen unseren Alltag beeinflussen.
Dabei gelang es ihr, auch komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler stellten zahlreiche Fragen – nicht nur zur aktuellen Geldpolitik, sondern auch zu wirtschaftlichen Zusammenhängen, die direkt im Abitur an den beruflichen Gymnasien eine Rolle spielen.
Großes Interesse zeigten viele außerdem an den Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bundesbank, etwa am dualen Studium in Hachenburg bei Frankfurt, an einer Bankausbildung oder an der Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.
Die KS1 bedankt sich herzlich bei Frau Stockinger für den informativen und kurzweiligen Vortrag.
Eine Fortsetzung dieser Veranstaltung ist auf jeden Fall willkommen – denn so lässt sich Wirtschaft hautnah erleben und Unterricht mit spannender Praxis verbinden.
SMA
