Timo Engelberg aus der J2/3 stellt neuen Schulrekord mit 94,25 Punkten auf
Am Donnerstag, den 20.3.2025 nahmen 44 SchülerInnen der KS1 aus den Vollzeitklassen an dem internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
Das Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben in sehr weitem Sinne Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden.
Timo Engelberg aus der J2/3 konnte mit der Höchstpunktzahl von 94,25 Punkten einen neuen Schulrekord aufstellen. Damit war er 9,25 Punkte besser als die bisherigen Schulrekordhalter Joshua Hinterseh und Marko Manasievski. Timo Engelberg war somit nicht nur bester Teilnehmer der KS1, sondern er hatte auch noch den „grössten Kangurusprung“, da er die „meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben“ richtig gelöst hat. Hierfür bekam er einen Extra-Preis, ein Känguru T-Shirt. Die Zweithöchste Punktzahl ging ebenfalls an die J2/3. Justin Wolf erreichte 70,00 Punkte.
Bester Teilnehmer der Sek I war Ahmad Salleh aus der AV-Dual 2 mit 63,75 Punkten.
Alle 3 genannten SchülerInnen erhielten eine Urkunde sowie ein kleines Spielzeug vom Veranstalter und einen von der Schule gestifteten Sonderpreis. Timo Engelberg erhielt zusätzlich noch für den neuen Schulrekord Kinogutscheine.
Wir danken allen SchülerInnen für die Teilnahme an dem Wettbewerb.
Martin Jourdan (MINT-Beauftragter)

(v.l.n.r.) Herr Jourdan, Timo Engelberg, Justin Wolf, Ahmad Salleh und Herr Pfautsch